Dipl. Psych. Sabina Minn

Psychotherapeutische Praxis für Kinder und Jungendliche

  • %sec1bg -alt%

Herzlich Willkommen

in der psychotherapeutischen Praxis für Kinder und JugendlicheSabina Minn

Als kassenärztlich zugelassene Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin biete ich analytische und tiefenpsychologisch fundierte Therapie für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum 21. Lebensjahr an.

Allgemeine Informationen


Gründe, die Eltern und Jugendliche veranlassen, psychotherapeutische Hilfe zu suchen

  • %sec3bg -alt%

Ablauf


Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt telefonisch über die Nummer +49163-2525899

Hier erhalten Sie einen Termin für ein Erstgespräch.
Jugendliche ab 15 Jahren, die ein klärendes psychotherapeutisches Gespräch möchten, können sich auch eigenständig anmelden.

Zu diesen telefonischen Sprechzeiten können Sie mich persönlich erreichen:

Montags 9:00 - 9:50 Uhr
Mittwochs 12:00 - 12:50 Uhr


Diagnostik

Um ein genaues und umfassendes Bild der seelischen Problematik zu erlangen, finden nach dem Erstgespräch weiterere Termine (Probatorische Sitzungen) statt.

In diesen diagnostischen Gesprächen mit dem Kind, den Eltern oder den Jugendlichen soll dann geklärt werden, welche psychischen Probleme vorliegen, wo vermutliche Ursachen liegen, und ob bzw. welche Behandlung geeignet erscheint.

In einem Abschlussgespäch erfahren Sie meine Einschätzung der Problematik, und Sie erhalten eine weitergehende Empfehlung.

Wenn eine Psychotherapie notwendig ist, werden Sie von mir beraten, ob eine Behandlung bei mir sinnvoll ist oder eine alternative Behandlungsmethode passend wäre. Ferner erfahren Sie welche Therapiedauer wahrscheinlich erforderlich ist.


  • %sec4bg -alt%

Therapieformen


Analytische Psychotherapie

In einer analytischen Psychotherapie werden die tiefliegenden, zumeist unbewussten seelischen Ursachen berarbeitet und aufgelöst.

Bei Jugendlichen geschieht dies in der Regel unmittelbar im therapeutischen Gespräch, bei Kindern indirekt über deren Verhalten, zum Beispiel im freien Spiel.

Durch eine respektvolle und nicht wertende Haltung des Therapeuten ensteht ein neuer freier Denk- und Spielraum, in dem alle Gedanken und Gefühle willkommen sind und Anerkennung finden.

Durch das gemeinsame Verstehen dieser Gefühle und Gedanken als berechtigte innere Regungen kann das Kind bzw. der/die Jugendliche Sorgen, Wünsche und Gefühle mehr und mehr zulassen und ausdrücken. Auf dieser Grundlage ist es dann möglich neue Problemlösungen zu entwicklen.



Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

Auch die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie geht davon aus, dass vielen Krankheitssymptomen unbewusste seelische Probleme und Konflikte zugrunde liegen, die im sicheren Rahmen der Therapie erkannt und bearbeitet werden sollen.

Im Unterschied zur analytischen Psychotherapie fokussiert sie jedoch stärker auf einen begrenzten aktuellen Problembereich.


Bei jüngeren Kindern werden in beiden Therapieformen regelmäßig Gespräche mit den Eltern geführt, damit auch sie die Hintergründe der Krankheit verstehen und ihre Kinder besser bei ihren Entwicklungsaufgaben unterstützen können.

Bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen, also mit zunehmendem Alter der Patienten, werden regelmäßige Elterngespräche seltener eingeplant, sondern nach Bedarf vereinbart.

Alle Angaben, die du/Sie (Kinder, Jugendliche, Erwachsene) während der Gespräche (in Diagnostik und Therapie) machst/machen, werden streng vertraulich behandelt und nur auf Wunsch und mit Zustimmung weitergegeben. Das bedeutet: Eltern erfahren keine konkreten Inhalte aus der Therapie des Kindes und umgekehrt.

  • %sec5bg -alt%

Kostenübernahme


Die Kosten werden von den gesetzlichen Krankenkassen und in der Regel auch von den privaten Krankenkassen übernommen.
Die Kostenübernahme erfolgt bei Antragstellung vor Vollendung des 21. Lebensjahres.
Begonne Therapien können auch darüber hinaus durchgeführt werden.


Choose a location
Psychotherapeutische Praxis Sabina Minn
Mühlenstasse 47, 50321 Brühl, Deutschland

Kontakt

Dipl.- Psych. Sabina Minn
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Mühlenstrasse 47
50321 Brühl

Telefonische Sprechzeiten

Montags 9:00 - 9:50 Uhr
Mittwochs 12:00 - 12:50 Uhr

+49163-2525899

Praxiszeiten

Termine nach Vereinbarung.

Anfahrt mit ÖPNV

U-Bahn Linie 18 : Haltestelle Brühl Mitte

Bus Linien 701-707, 930, 935, 985, 990 : Haltestelle Brühl Mühlenstrasse

Impressum

Kontakt
Sabina Minn

Dipl.Psych. Praxis für Kinder- und Jugendlichen

Gesetzliche Berufsbezeichnung: Kinder- Jugendlichenpsychotherapeut
Arztregister Nummer: 2782620
Kammer: KVNO/ Berufsbezeichnung verliehen im Land: NRW

Geltende berufsrechtliche Regelungen:
Gesetz über die Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (Psychotherapeutengesetz - PsychThG vom 16.Juni 1998 BGBI. I S. 1311 , zuletzt geändert durch Artikel 34a des Gesetztes vom 6. Dezember 2011 BGBI, I S.2515)

######Link: https://www.gesetzte-im-internet.de/psychthg


###### Hinweis gemäß Online- Streitbeileigungs-Verordnung

Nach geltendem Recht sind wir verpflichtet, Verbraucher auf die Existenz der Europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform hinzuweisen, die für die Beilegung von Streitigkeiten genutzt werden kann, ohne dass ein Gericht eingeschaltet werden muss. Für die Einrichtung der Plattform ist die Europäische Kommission zuständig. Die Europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform ist hier zu finden: http://ec.europa.eu/odr. Unsere E-Mail lautet: kontakt@praxis-sabina-minn.de
Wir weisen aber darauf hin, dass wir nicht bereit sind, uns am Streitbeilegungsverfahren im Rahmen der Europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform zu beteiligen. Nutzen Sie zur Kontaktaufnahme bitte unsere obige E-Mail und Telefonnummer.


###### Disclaimer-Rechtliche Hinweise

###### § 1 Warnhinweis zu Inhalten
Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen journalistischen Ratgeber und Nachrichten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters.

###### § 2 Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

###### § 3 Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.

Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

###### § 4 Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.

Hinweis gemäß Online- Streitbeileigungs-Verordnung

Nach geltendem Recht sind wir verpflichtet, Verbraucher auf die Existenz der Europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform hinzuweisen, die für die Beilegung von Streitigkeiten genutzt werden kann, ohne dass ein Gericht eingeschaltet werden muss. Für die Einrichtung der Plattform ist die Europäische Kommission zuständig. Die Europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform ist hier zu finden: http://ec.europa.eu/odr. Unsere E-Mail lautet: kontakt@praxis-sabina-minn.de
Wir weisen aber darauf hin, dass wir nicht bereit sind, uns am Streitbeilegungsverfahren im Rahmen der Europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform zu beteiligen. Nutzen Sie zur Kontaktaufnahme bitte unsere obige E-Mail und Telefonnummer.

###### Disclaimer-Rechtliche Hinweise

###### § 1 Warnhinweis zu Inhalten
Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen journalistischen Ratgeber und Nachrichten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters.

###### § 2 Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

###### § 3 Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.

Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

###### § 4 Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.

Hinweis gemäß Online- Streitbeileigungs-Verordnung

Nach geltendem Recht sind wir verpflichtet, Verbraucher auf die Existenz der Europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform hinzuweisen, die für die Beilegung von Streitigkeiten genutzt werden kann, ohne dass ein Gericht eingeschaltet werden muss. Für die Einrichtung der Plattform ist die Europäische Kommission zuständig. Die Europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform ist hier zu finden: http://ec.europa.eu/odr. Unsere E-Mail lautet: kontakt@praxis-sabina-minn.de
Wir weisen aber darauf hin, dass wir nicht bereit sind, uns am Streitbeilegungsverfahren im Rahmen der Europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform zu beteiligen. Nutzen Sie zur Kontaktaufnahme bitte unsere obige E-Mail und Telefonnummer.